ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) legen die Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen durch B-Technology (im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt) fest.
1.2. Die AGB gelten für alle Verträge, die mit Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) geschlossen werden, es sei denn, die Parteien haben schriftlich etwas anderes vereinbart.
2 Angebot und Vertragsabschluss
2.1. Jedes Angebot des Auftragnehmers dient nur zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.
2.2. Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers zustande.
2.3. Änderungen des Auftrags bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Die Preise für Dienstleistungen werden für jeden Auftrag individuell festgelegt und im Angebot angegeben.
3.2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung per Mehrwertsteuerrechnung innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellungsdatum.
3.3. Im Falle eines Zahlungsverzugs ist der Auftragnehmer berechtigt, die gesetzlichen Zinsen zu berechnen.
4 Allgemeine Geschäftsbedingungen
4.1. Die Lieferzeiten werden individuell vereinbart und berechnen sich ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer die vollständige technische Dokumentation vorgelegt und die erforderlichen Zahlungen geleistet hat.
4.2. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, den Fertigstellungstermin im Falle von höherer Gewalt, Materialengpässen oder anderen Faktoren, auf die er keinen Einfluss hat, zu ändern.
5 Haftung und Beschwerden
5.1. Alle Beschwerden über die Qualität der Dienstleistung müssen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der ausgefüllten Artikel schriftlich eingereicht werden.
5.2. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu untersuchen und geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
5.3. Die Haftung des Auftragnehmers ist auf den Auftragswert beschränkt und umfasst nicht den entgangenen Gewinn des Auftraggebers.
6 Copyright und Vertraulichkeit
6.1. Alle vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Dokumente, Modelle und technischen Zeichnungen bleiben Eigentum des Auftraggebers und dürfen vom Auftragnehmer nicht für andere Zwecke verwendet werden.
6.2. Die Parteien verpflichten sich, alle kommerziellen und technischen Informationen im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags vertraulich zu behandeln.
7 Schlussbestimmungen
7.1. Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben, werden von dem Gericht entschieden, das für den Sitz des Auftragnehmers zuständig ist.
7.2. In Angelegenheiten, die nicht durch diese Bedingungen abgedeckt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
7.3. Die AGB treten an dem Tag in Kraft, an dem sie auf der Website des Auftragnehmers veröffentlicht oder dem Auftraggeber mitgeteilt werden.